Eingebauter Zweiflamm-Gasherd mit gehärteter Glasplatte

1. 750*430*6 mm Glas mit winddichtem, vierzackigem, energiekonzentrierendem Ofenständer
2. Speziell entwickelter Brenner mit modischem Erscheinungsbild;
3. Thermoelement-Flammenausfallschutzvorrichtung,
4. 90-Grad-Rechts-Doppelpistolen-Gerade-Einsteckstruktur für schnelle und einfache Installation
5. Kochfeld aus gehärtetem Glas
6. Spezielle Abmessungen des unteren Ausschnitts (650 x 350 x R20 mm)
Anwendungen für Gasherde aus gehärtetem Glas
1. Anwendungen für Gasherde aus gehärtetem Glas in Privathaushalten:
Gasherde aus gehärtetem Glas in offenen Kücheninseln: In modernen, minimalistischen Häusern ist der Gasherd in die Kochinsel integriert und bildet so einen optischen Blickfang. Beim Braten bei hoher Hitze sorgt der eingebaute Gasherd für eine konzentrierte Flamme und verhindert so, dass Dämpfe den Wohnbereich verunreinigen. Dieser eingebaute Gasherd verbindet Ästhetik mit Funktionalität und stärkt so das technische und soziale Gefühl im Zuhause.
Gasherde aus gehärtetem Glas in kleinen, minimalistischen Küchen: In einer 30 Quadratmeter großen Wohnung spart ein Gasherd mit zwei Brennern Energie und ermöglicht die schnelle Zubereitung von Mahlzeiten bei Zusammenkünften. Ein Gasherd mit zwei Brennern spart Platz und bietet gleichzeitig professionelle Kochmöglichkeiten.
2. Gasherde aus gehärtetem Glas in gewerblichen Anwendungen:
Gasherde aus gehärtetem Glas in mobilen Food Trucks/Street Food Trucks: In modifizierten Food Trucks ist der Zwei-Flammen-Gasherd stoßfest konstruiert und sorgt so für eine stabile Flamme während der Fahrt. Gasherde aus gehärtetem Glas werden bei der individuellen Gestaltung hochwertiger Bankette eingesetzt. Bei Hochzeitsbanketten verwenden Köche mehrere Zwei-Flammen-Gasherde, um gleichzeitig Spezialitäten wie Hummer und „Buddha Jumps Over the Wall“ zuzubereiten. Dieser Zwei-Flammen-Gasherd verbessert die Effizienz der Essensausgabe und standardisiert die Gerichte.
3. Gasherde aus gehärtetem Glas werden in besonderen Szenarien verwendet:
Kantinen in großen Höhen: In tibetischen Schulkantinen überwinden eingebaute Gasherde, die mit einer Höhendrucktechnologie ausgestattet sind, geografische Einschränkungen und gewährleisten grundlegende Lebensbedingungen in abgelegenen Gebieten.
Gasherde aus gehärtetem Glas werden in Küchen auf Offshore-Plattformen und Yachten eingesetzt: In Küchen auf Offshore-Bohrplattformen halten Gasherde aus gehärtetem Glas der feuchten Meeresumgebung stand. Gasherde mit zwei Brennern reduzieren die Häufigkeit des Geräteaustauschs und verbessern die Sicherheit bei Offshore-Einsätzen.
Gaskocher aus gehärtetem Glas kommen bei Rettungs- und Katastropheneinsätzen zum Einsatz: In Notunterkünften erdbebengefährdeter Gebiete können Gaskocher mit tragbaren Gastankanschlüssen innerhalb von zehn Minuten aufgestellt werden, um die betroffene Bevölkerung mit warmen Mahlzeiten zu versorgen. Das leichte Design des Zwei-Flammen-Gaskochers erleichtert den Abwurf und Transport und unterstreicht seinen humanitären Wert.
4. Gasherde aus gehärtetem Glas werden in industriellen Anwendungen eingesetzt:
Gasherde aus gehärtetem Glas werden in Lebensmittelverarbeitungsbetrieben zur Vorverarbeitung eingesetzt. In Fleischverarbeitungsbetrieben ermöglichen Gasherde mit integrierten Dampferzeugungsmodulen die Batch-Verarbeitung von Vorverarbeitungsschritten wie Auftauen und Blanchieren von Zutaten. Eingebaute Gasherde ersetzen herkömmliche Heizkessel und reduzieren so Energieverbrauch und Stellfläche.
In landwirtschaftlichen Trocknungsbetrieben kommen Gasöfen aus gehärtetem Glas zum Einsatz. Teekooperativen nutzen die Abwärme der an Trockenräume angeschlossenen Gasöfen, um Frühlingstee bei niedrigen Temperaturen langsam zu trocknen und so das Aroma des Tees zu bewahren.