Tipps zum Kauf und zur Verwendung von Grillgittern

Grillgitterauswahl

Material des Grillgitters: Edelstahl ist langlebig, Drahtgeflecht ist leicht.

Maschendichte: Feine Maschen eignen sich für kleine Zutaten, grobe Maschen eignen sich für große Fleischstücke.

Grillkorbauswahl

Beschichtung: Die Keramikbeschichtung ist leicht zu reinigen, die Emaillebeschichtung ist beständig gegen hohe Temperaturen.

Tiefe: Tiefes Backblech eignet sich zum Braten, flaches Backblech eignet sich für dünn geschnittene Zutaten.


Grillgitter und Backkörbe reinigen und pflegen

Grillrost: Im heißen Zustand mit einer Bürste reinigen, um ein Austrocknen der Speisen zu vermeiden.

Grillkorb: In warmem Wasser einweichen und schrubben, um Kratzer auf der Beschichtung zu vermeiden.

Typisches Szenario

Grillen am Familienwochenende: Hähnchenflügel und Mais auf dem Grill grillen, Steak grillen und Saisongemüse auf dem Grill anbraten, mit Bier und Getränken.

Camping am Meer: Meeresfrüchte auf dem Grill grillen (kein Sand), Knoblauchaustern auf dem Grill grillen (Suppe aufbewahren).

Urbaner Balkongrill: Grillen und Grillen werden kombiniert, um Ölrauch zu reduzieren, und die Verwendung mit einem Elektroofen ist sicherer.

Durch die flexible Kombination aus Grillgitter und Grillkorb kann er den vielfältigen Ansprüchen von der Familienfeier bis zum Outdoor-Abenteuer gerecht werden und dabei sowohl auf Effizienz als auch auf Geschmack achten.


grilling mesh


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen